Japan. Schon dieses eine Wort reicht, und vor meinem inneren Auge entsteht eine Welt, die gleichzeitig vertraut und völlig anders ist. Ein Land, das Tradition und Moderne in einer Intensität vereint, die mich nicht mehr loslässt.
Warum ausgerechnet Japan? Vielleicht, weil es ein Ort ist, an dem die Vergangenheit in jedem Tempel, in jeder Teezeremonie lebendig bleibt, während gleichzeitig futuristische Städte wie Tokio zeigen, wie weit Technik und Innovation gehen können. Dieses Spannungsfeld ist es, das mich fasziniert.
Es gibt Länder, die beeindrucken mit Landschaften, andere mit ihrer Kultur. Japan vereint beides auf eine Art, die fast magisch wirkt. Von den Kirschblüten, die wie ein Traum im Frühling über das Land ziehen, bis zu den Bergen, die im Winter in ein stilles Weiß gehüllt sind. Von kleinen Gassen, in denen die Zeit stehen geblieben scheint, bis zu Neonlichtern, die die Nacht zum Tag machen.
Doch was mich am meisten anzieht, ist die Lebensweise. Der Respekt, der in den kleinsten Gesten steckt. Die Hingabe, mit der selbst Alltägliches zelebriert wird. Ob es das Zubereiten einer Mahlzeit ist oder das Begrüßen eines Gastes – alles hat eine Tiefe, die mich berührt.
In etwa fünf Jahren möchte ich meinen Traum wahr machen und nach Japan auswandern. Bis dahin bleibt dieser Blog mein Platz, um Gedanken, Eindrücke und Erfahrungen zu teilen. Er ist eine Einladung an alle, die genauso fasziniert sind von diesem Land – oder die es vielleicht erst noch entdecken wollen.
Willkommen auf dieser Reise. Willkommen in meiner Welt der Japan-Faszination.