Die schönste Städte Japans gehören zu den vielfältigsten der Welt. Jede von ihnen spiegelt ein anderes Gesicht des Landes wider – von futuristischen Metropolen mit Hightech und Wolkenkratzern bis zu historischen Städten voller Tempel, Schreine und jahrhundertealter Kultur. Wer Japan bereist, entdeckt Orte, an denen sich Vergangenheit und Zukunft auf faszinierende Weise begegnen.
Tokio – Megacity voller Gegensätze
Tokio gilt als das Herz Japans. Hier findest du futuristische Architektur, trendige Viertel wie Shibuya oder Shinjuku und gleichzeitig stille Orte wie den Meiji-Schrein. Asakusa mit dem berühmten Senso-ji bietet dir Einblicke in das alte Edo, während moderne Einkaufsviertel und Entertainment-Distrikte die Energie einer Weltmetropole spürbar machen.
Kyoto – die kulturelle Schatzkammer
Kyoto ist das Sinnbild japanischer Tradition. Über 1.600 Tempel und Schreine machen die Stadt zu einem lebendigen Museum. Der Goldene Pavillon (Kinkaku-ji), der Silberne Pavillon (Ginkaku-ji) und der Fushimi Inari-Taisha mit seinen unzähligen Torii-Toren sind weltbekannt. Besonders zur Kirschblüte und im Herbst entfaltet Kyoto seinen Zauber, wenn die Landschaft in Rosa oder leuchtendes Rot getaucht ist.
Osaka – kulinarisches Zentrum und Unterhaltung pur
Osaka ist eine Stadt des guten Essens. Takoyaki, Okonomiyaki und Kushikatsu sind nur einige Spezialitäten, die du hier probieren solltest. Doch auch das Nachtleben und die Einkaufsmöglichkeiten in Dotonbori und Shinsaibashi sind legendär. Das historische Osaka-Schloss erinnert daran, dass die Stadt einst ein politisches Zentrum Japans war.
Nara – erste Hauptstadt und spirituelles Zentrum
Nara war die erste Hauptstadt Japans und ist bis heute ein Zentrum des Buddhismus. Der Todai-ji mit dem Daibutsu, einer der größten Buddha-Statuen der Welt, ist ein beeindruckendes Wahrzeichen. Im Nara-Park begegnest du frei herumlaufenden Rehen, die als heilig gelten. Zusammen mit Schreinen wie dem Kasuga-Taisha macht dies Nara zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Hiroshima – Stadt des Friedens
Hiroshima steht weltweit für Frieden und Hoffnung. Nach der Zerstörung durch die Atombombe 1945 wurde die Stadt wiederaufgebaut und hat sich zu einem Symbol der Versöhnung entwickelt. Der Friedenspark und das Museum erinnern an die Vergangenheit, während die nahegelegene Insel Miyajima mit dem berühmten Itsukushima-Schrein ein spirituelles und landschaftliches Highlight ist.
Kanazawa – Samurai, Geishas und Gärten
Kanazawa bewahrte bis heute alte Samurai- und Geisha-Viertel. Der Kenroku-en-Garten zählt zu den schönsten Japans und lädt zu entspannten Spaziergängen ein. Zudem ist Kanazawa bekannt für Kunsthandwerk, besonders Goldblattveredelung und feine Seidenstoffe.
Weitere sehenswerte Städte
Neben den großen Namen gibt es kleinere Städte, die dich mit besonderem Flair überraschen.
-
Kamakura: Küstenstadt mit dem Großen Buddha und Tempeln, die Spiritualität mit Natur verbinden
-
Nagoya: Industrielle Metropole mit historischem Schloss und modernen Museen
-
Sapporo: Hauptstadt Hokkaidos, bekannt für das Schneefestival und eine lebendige Bierkultur
Fazit
Die schönste Städte Japans bieten dir eine Reise durch Zeit und Kultur. Ob imposante Tempel in Kyoto, Streetfood in Osaka oder moderne Skyline in Tokio – jede Stadt hat eine einzigartige Identität. Wer Japan wirklich verstehen möchte, sollte nicht nur eine Stadt besuchen, sondern verschiedene Orte miteinander verbinden, um die ganze Vielfalt zu erleben.